Genossenschaften Freier Berufe
- Genossenschaften Freier Berufe
mit steigender Bedeutung des Dienstleistungssektors und der Zahl der freiberuflich Selbstständigen haben G.F.B. an Bedeutung gewonnen. Die Kooperation einzelner Freiberuflicher zu einem gemeinsamen Leistungsangebot im Sinn einer Berufsausübungsgenossenschaft – identisch mit der ⇡ Produktivgenossenschaft – spielt allerdings eine untergeordnete Rolle und wird v.a. von Architekten, Ingenieuren und Bauplanern, aber auch von Ärzten genutzt. Eine größere Bedeutung haben jedoch die ⇡ Beschaffungsgenossenschaften in den Freien Berufen für Dienstleistungen (Gemeinsame Abrechnungsstellen bei Ärzten, EDV-Dienstleistungen für Steuerberater, etwa bei DATEV) und von Waren (Apothekergenossenschaften, etwa bei Sanacorp) erlangt. Da die berufliche Zusammenarbeit in den Freien Berufen zumeist nur von zwei bis vier Personen erfolgt, ist die Festlegung für die Gründung einer Genossenschaft auf sieben Personen eine gewisse Hemmnis.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bayerischer Senat — Der Bayerische Senat war nach der Bayerischen Verfassung von 1946 bis 1999 eine ständestaatliche zweite Kammer neben dem Bayerischen Landtag als der Volksvertretung. Inhaltsverzeichnis 1 Struktur und Geschichte 2 Zusammensetzung 3 … Deutsch Wikipedia
Unternehmensrecht — Das Unternehmensrecht ist das Rechtsgebiet zur Führung, des Verkaufs und der Rechtsstellung des Unternehmens. Das Unternehmensrecht ist Querschnittsmaterie des Handels , Arbeits , Steuer , Konzern , Kartell und Wettbewerbsrecht.… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaftsformen — Rechtsformen für ⇡ Handelsgesellschaften, d.h. den Zusammenschluss von Personen zum gemeinsamen Betrieb von ⇡ Handelsgeschäften, aber auch für Gesellschaften, die sich zur Erreichung anderer Zwecke verbunden haben. 1. Nach Handelsgesetzbuch (HGB) … Lexikon der Economics
Wirtschaft Deutschlands — Deutschland Weltwirtschaftsrang 4. (nominal) (2010)[1] Währung … Deutsch Wikipedia
Arbeiterversicherung — Arbeiterversicherung, die Versicherung, durch die vom Arbeiter und seiner Familie die aus teilweisem oder gänzlichem Verluste der Erwerbsfähigkeit erwachsenden Gefahren dadurch abgewandt werden, daß in Zeiten des Erwerbs gezahlte Beiträge zur… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Christlicher Sozialismus — Als Religiösen Sozialismus bezeichnet man das Engagement von Angehörigen einer Religion für einen Sozialismus als angestrebte Gesellschaftsordnung. Eine Bewegung dieses Namens entstand um 1900 mit der erstarkenden Arbeiterbewegung in Mitteleuropa … Deutsch Wikipedia
Lindanise — Tallinn Wappen … Deutsch Wikipedia
Lyndanise — Tallinn Wappen … Deutsch Wikipedia
Lyndanisse — Tallinn Wappen … Deutsch Wikipedia
Religiöse Sozialisten — Als Religiösen Sozialismus bezeichnet man das Engagement von Angehörigen einer Religion für einen Sozialismus als angestrebte Gesellschaftsordnung. Eine Bewegung dieses Namens entstand um 1900 mit der erstarkenden Arbeiterbewegung in Mitteleuropa … Deutsch Wikipedia